Ausbildungsinhalte und Preise

Ausbildungsinhalte und Preise

Ablauf unserer Therapiebegleithundeausbildung und die Kosten.

EIGNUNGSTEST

Um Deinen Hund erfolgreich als Therapiebegleithund einsetzen zu können, sollten Du und Dein Hund gewisse Eigenschaften haben und einige Voraussetzungen erfüllen. Diese individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten werden in unserem Eignungstest überprüft. Wir machen das ganz entspannt und verbringen 4 Std. zeit gemeinsam mit Dir und Deinem Hund. Wir schauen uns Situationen an und Du erfährst alles, was Du wissen möchtest. Es ist kein klassischer Test, sondern ein Kennenlernen und wertschätzendes Einschätzen. Der Eignungstest kostet 100,00€ und findet in und an unserer Halle statt - Er entfällt evtl. bei Hunden die wir lange kennen und oft schon trainiert haben.

Es geht um:

  • Grundgehorsam
  • Mensch Hund Beziehung/Zusammenarbeit
  • Umgang mit Umweltreizen
  • Umgang mit Menschen
  • Lernverhalten des Hundes
  • Frustrationstoleranz und Impulskontrolle des Hundes

Voraussetzungen:

  • mind. 6 Monate
  • nicht läufig zum Testzeitpunkt
  • gesund, geimpft, gechippt, versichert

Buch Dich und Deinen Hund geren direkt für den nächsten Termin ein: Auswahl/Eignungstest

 

INHALTE DER AUSBILDUNG

EINFÜHRUNGSABEND

Nach dem erfolgreich absolvierten Eingnungstest und Deiner Entscheidung, an der Ausbildung zum Therapiebegleithund teilzunehmen, folgt der Einführungsabend. Wir geben Einblicke in die Arbeit mit Therapiebegleithunden und beschäftigen uns mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Wir besprechen hygienische und rechtliche Themen, Tierschutzaspekte und weitere wichtige Grundlagen für die Arbeit als Therapiebegleithunde Team.

DRESSIERST DU NOCH ODER KOMMUNIZIERST DU SCHON? KOMMUNIKATION UND ZUSAMMENARBEIT

Nach unserem Einführungsabend folgt das erste Wochenende zur Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund. Wir schauen uns Deine Beziehung zu Deinem Hund an und geben Anleitungen zur besseren Zusammenarbeit und Kommunikation.

Es geht um:

  • Mensch Hund Beziehung/Zusammenarbeit
  • Verstehen wir uns?
  • Wie bist Du und wie ist Dein Hund?
  • Was können wir gut und was können wir verbessern?
  • nonverbale Kommunikation
  • Kommunikationsprobleme und Weiterentwicklung

 3x3 = 4 ? LERNVERHALTEN DES HUNDES

In diesem Seminar lernst Du, wie Dein Hund Dinge erlernen kann und warum was wie funktioniert. Was ist Konditionierung und was ist soziales Lernen? Hat Dein Hund gelernt zu lernen? All diese Dinge sind unerlässlich in der Zusammenarbeit Deinem Hund und bilden einen Grundstein der Ausbildung. Die Hunde lernen verschiedene Skills für das jeweilige Einsatzfeld.

DEEP TALK! AUSDRUCKSVERHALTEN DES HUNDES

Hunde lesen lernen. Das ist in diesem Seminar das Thema. Richtiges Interpretieren des Verhaltens Deines Hundes ist sehr wichtig in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Wann wird es Deinem Hund zu viel, wann hat er/sie Stress oder wann ist es angenehm. Wir schauen uns die Körpersprache Deines Hundes im Allgemeinen an und gehen auf spezifische Situationen ein.

SAFETY FIRST! ERSTE-HILFE KURS

Unser Erste Hilfe Kurs wird von Dr. Ulrike Althöhn geleitet und gibt einen guten Überblick über die Handlungsmöglichkeiten im Notfall. Grundkenntnisse zur Gesundheit des Hundes, Unfallverhütung, Reisen mit Hund, Erste Hilfe Maßnahmen, der erste Hilfe Koffer für meinen Hund und auch praktische Übungen an den mitgebrachten Hunden runden Den Erste Hilfe Workshop ab. Für das sichere Gefühl, im Notfall einen Handlungsplan zu haben.

PRAXISTAG

  • >Umsetzung des bereits Erlernten
  • >Gehorsam und Zusammenarbeit in Alltäglichen Situationen
  • Vorbereitung auf konkrete Einsätze und die nötigen Skills
  • Vorbereitung Konzept und Einsatzvideo auch im Hinblick auf den § 11 Schein für die Tiergestützte Therapie

EINSATZARBEIT

Nun geht es an die praktische Einsatzarbeit. Wie sieht Dein künftiger Arbeitsbereich aus und was gilt es zu beachten? Wie planst Du Abläufe und Einsätze? Was hat Dein Hund schon gelernt und was gilt es noch zu verbessern? Wir stellen Situationen und haben Testpersonen im Einsatz.

ABSCHLUSSPRÜFUNGEN

Die erlernten Inhalte der Ausbildung werden in einem Prüfungsgespräch abgefragt und durch die praktische Prüfung mit dem eigenen Hund ergänzt. Zudem wird ein Thema in einer Hausarbeit gesondert bearbeitet und abgegeben. Zu den einzelnen Themenblöcken erhälst Du Infomaterial ausgedruckt und digital.

Unsere AGB, die Prüfungsordnung sowie Infos zum Datenschutz findest Du hier: Service | Le-Waldi Hundeschule.
Unsere Jahrgänge starten immer im Frühjahr und im Herbst. Für die ganz genauen Termine des jeweiligen Jahrganges melde dich gerne bei und oder schau in das Infoblatt zum jewils nächsten buchbaren Jahrgang. 022025TBHInfoblatt.pdf

DU HAST WEITERE FRAGEN ZU UNSERER AUSBILDUNG? DANN MELDE DICH EINFACH BEI UNS ODER SCHAU AUCH NOCHMAL AUF WWW.LE-WALDI-HUNDESCHULE.DE Zertifizierte Hundeschule - LE WALDI Hundeschule VORBEI!

 

Rechtliches

Für alle Absolvent*innen die Ihren Hund tiergestützt einsetzen möchten, ist es Pflicht nach der Ausbildung den § 11 Schein für die tiergestützte Therapie beim zuständigen Vetärinaäramt zu beantragen. Nur mit diesem Schein, darf Dein Hund eingesetzt werden. Mit unserer Ausbildung bist Du optimal hierauf vorbereitet und das erarbeitete Konzept aus der Ausbildung kann dann dort bereits genutzt werden und eingereicht werden. Bitte informier Dich bei Deinem zuständigen Veterinäramt, welche Unterlagen genau erforderlich sind.  Du erhälst von uns eine Liste mit den gängigen Forderungen, so dass Du optimal vorbereitet bist. Zuständig ist das Amt, das für Deinen Wohnort zuständig ist.

Erhalt unseres Zertifikates

Um die Qualität unserer und eurer Arbeit zu gewährleisten möchten wir unsere Absolvent*innen 2x im Jahr zu einem unserer Trainings der Therapiebegleithunde (finden über das Jahr verteilt statt, Kosten sind 25€ Gruppenstunde) sehen. Wir freuen uns, Dich weiterhin zu unterstützen. Für alle die von weiter weg kommen, finden wir individuelle Lösungen.

 


Zur Hundeschule
Auf einen Blick
  • die ug. Termine sind die Starttermine der jeweiligen Ausbildungsgänge
  • die weiteren Termine der verschiedenen Jahrgänge senden Dir gerne per Email
  • die Ausbildung wird von Arbeitgeber*innen teilweise gefördert, auch Weiterbildungszuschüsse sind möglich
  • wir bereiten auf den §11 Schein für die tiergestützte Therapie vor
  • wir betreuuen "unsere" Absolvent*innen auch nach der Prüfung weiter 
  • nsere Therapiebegleithunde Teams können nach Ihrer Prüfung direkt als Besuchshunde Teams bei den Maltesern aktiv werden. Mehr dazu finden Sie hier: www.malteser.de
  • Kosten: 2.900,00 € zzgl. Eignungstest, zahlbar aufeinmal, in 2 Raten je 1.450,00€ oder in 5 Monatsraten je 580,00€, zzgl. Prüfung inkl. aller Zertifikate 250,00€
Flyer runterladen (PDF)



Termine

Bad Segeberg
Therapiebegleithund
Donnerstag | 09.10.2025
18:00 Uhr
Bad Segeberg
2.900,00 €