


Dressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.

Deep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes
Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.

In der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.

Zu mir oder zu dir? Verbindlicher Rückruf
Die Königsdisziplin in der Hundeerziehung. „Ich möchte nur, dass mein Hund kommt, wenn ich ihn rufe. Alles andere ist mir nicht so wichtig...". Ist das überhaupt möglich und was zeichnet einen verlässlichen Rückruf aus und wie trainiere ich diesen fair und konsequent?

Bring`s mir! Apportieren für Beginner.
Richtig gemacht ist Apportieren eine wertvolle Auslastung für alle Hunde und Menschen, die Spaß daran haben. Apportieren ist mehr, als einfach nur irgendetwas zu bringen. Korrekt gearbeitet fördert es die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch, verbessert den Gehorsam Deines Hundes und macht dazu noch Spaß!
mehr
3 x 3 = 4? Lernverhalten des Hundes
Die Voraussetzung, Deinem Hund fair Dinge beizubringen, ist zu verstehen, wie Dein Hund lernt. Völlig losgelöst von Methoden, geht es darum, Lerntheorien zu verstehen und anzuwenden. Eine absolute Grundlage in der Arbeit mit Deinem Hund!

Ein Hund ist kein Hund?! Mehrhundehaltung
Du hast den Wunsch, Dir einen weiteren Hund oder weitere Hunde zu Deinem aktuellen Hund anzuschaffen?! Gründe dafür oder auch dagegen gibt es viele. Was es aber wirklich bedeutet, mehrere Hunde zu haben, darum geht es bei diesem Workshop.

Safety First! Erste Hilfe Kurs
Unser Erste Hilfe Kurs wird von Dr. Ulrike Althöhn geleitet und gibt einen guten Überblick über die Handlungsmöglichkeiten im Notfall und vermittelt Dir Grundkenntnisse zur Gesundheit Deines Hundes, Unfallverhütung, Reisen mit Hund uvm. Praktische Übungen runden den Erste Hilfe Workshop ab.