


2025
Deep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes
Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Gesundheit & Fitness
Gesundheits-und Fitnesstraining unter Anleitung von Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dieses Kurskonzept ist für Dich und Deinen Hund geeignet, wenn Du den Schwachstellen im Körperbau Deines Hundes vorbeugen möchtest und/oder die bestehenden Schwachpunkte Deines Hunde erkennen und verbessern möchtest.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Gesundheit & Fitness
Gesundheits-und Fitnesstraining unter Anleitung von Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dieses Kurskonzept ist für Dich und Deinen Hund geeignet, wenn Du den Schwachstellen im Körperbau Deines Hundes vorbeugen möchtest und/oder die bestehenden Schwachpunkte Deines Hunde erkennen und verbessern möchtest.
mehr erfahrenSTOP! AUS! ENDE GELÄNDE!
In dieser Stunde geht es darum Deinem Hund beizubringen, ein unerwünschtes oder auch gefährliches Verhalten beenden/stoppen zu können. Wie lernt Dein Hund das Unterbrechen seines Verhaltens und wie baust Du das Training sinnvoll und fair auf?
mehr erfahrenPäddogs/KiTa Hunde
Du arbeitest in der Schule oder in der Kindertagesstätte und träumst davon, Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde
Du arbeitest in der Logopädie, Physiotherapie, Ergopädie oder in einem anderen therapeutischen Beruf und träumst davon Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenAusbildungsinhalte und Preise
Hier findest Du alle Informationen zum Ablauf der Therapiebegleithunde- ausbildung und den anfallenden Kosten.
mehr erfahrenHundekontaktstunde! Moderierter Freilauf
Kannst Du Deinen Hund im Umgang mit anderen Hunden richtig einschätzen? Deinen Hund lesen lernen und einschätzen können- das ist hier das Thema. Wir beobachten und analysieren Deinen Hund im Freilauf mit anderen Hunden und Du bekommst ein noch besseres Gefühl im Freilauf mit anderen Hunden.
mehr erfahrenCAMP: Outdoor und Hund! Gemeinsam in der Natur.
In der Natur mit Deinem Hund Dinge zu tun, die mit Hundeerziehung nichts zu tun haben. Herrlich! Es geht um Natur, Beisammensein und eine entspannte Zeit mit unseren Hunden. Feuer machen, wandern und draußen kochen! Das gemeinsam mit Deinem Hund. Was willst Du mehr?
mehr erfahrenSchnuppertraining Birne & Body allgemein
Vorstellung des Konzeptes Birne & Body
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenFahrrad fahren mit Hund
In diesem Special beschäftigen wir uns mit den Grundlagen die Du und Dein Hund benötigen, um sicher und gemeinsam Fahrrad zu fahren. Eine wunderbare Auslastung und gemeinsame Aktivität, wenn Du es richtig machst.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Gesundheit & Fitness
Gesundheits-und Fitnesstraining unter Anleitung von Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dieses Kurskonzept ist für Dich und Deinen Hund geeignet, wenn Du den Schwachstellen im Körperbau Deines Hundes vorbeugen möchtest und/oder die bestehenden Schwachpunkte Deines Hunde erkennen und verbessern möchtest.
mehr erfahrenWatte im Kopf? Pubertät des Hundes
Die Pubertät Deines Hundes kann eine herausfordernde Zeit für euch beide sein. Aus dem eben noch so kleinen Welpen wird ein Teenie und das lässt einige Fragen aufkommen. Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Abend.
mehr erfahrenHund im Gleichgewicht! Körperanalyse
Gemeinsam mit der Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt schauen wir uns Deinen Hund und dessen Körperbau und die Bemuskelung an. Die Schwachstellen im Gangbild, sowie im Körperbau werden benannt und dazu individuell aufbauende oder erhaltende Maßnahmen besprochen.
mehr erfahrenTraining im Wildpark
Manche Orte stellen Hunde und Menschen vor besondere Herausforderungen und sind wunderbar, um die Orientierung am Menschen und die Frustrationstoleranz zu üben. Da darf Training im Wildpark nicht fehlen.
mehr erfahrenFahrrad fahren mit Hund
In diesem Special beschäftigen wir uns mit den Grundlagen die Du und Dein Hund benötigen, um sicher und gemeinsam Fahrrad zu fahren. Eine wunderbare Auslastung und gemeinsame Aktivität, wenn Du es richtig machst.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Erziehung & FUN
Den Hund zu schulen seinen Körper langsam und mit Bedacht zu bewegen und Bewegungen bewusst wahrzunehmen. Dazu noch nicht alltägliche Denkaufgaben. Das ist etwas für Jederhund!
mehr erfahrenIn der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.
mehr erfahrenTraining an der Ostsee
Manche Orte stellen Hunde und Menschen vor besondere Herausforderungen. Besonders der Strand bedeutet für viele Hunde nur Party und Ohren zu.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Gesundheit & Fitness
Gesundheits-und Fitnesstraining unter Anleitung von Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dieses Kurskonzept ist für Dich und Deinen Hund geeignet, wenn Du den Schwachstellen im Körperbau Deines Hundes vorbeugen möchtest und/oder die bestehenden Schwachpunkte Deines Hunde erkennen und verbessern möchtest.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenHundekontaktstunde! Moderierter Freilauf
Kannst Du Deinen Hund im Umgang mit anderen Hunden richtig einschätzen? Deinen Hund lesen lernen und einschätzen können- das ist hier das Thema. Wir beobachten und analysieren Deinen Hund im Freilauf mit anderen Hunden und Du bekommst ein noch besseres Gefühl im Freilauf mit anderen Hunden.
mehr erfahrenTherapiekaffee
Unser Therapiekaffe ist ein Treffen für Menschen mit Hunden die unsicheres, ängstliches oder auch aggressives Verhalten gegenüber anderen Menschen zeigen. Gemeinsam wird in entspannter Runde trainiert.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Gesundheit & Fitness
Gesundheits-und Fitnesstraining unter Anleitung von Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dieses Kurskonzept ist für Dich und Deinen Hund geeignet, wenn Du den Schwachstellen im Körperbau Deines Hundes vorbeugen möchtest und/oder die bestehenden Schwachpunkte Deines Hunde erkennen und verbessern möchtest.
mehr erfahrenZu mir oder zu dir? Verbindlicher Rückruf
Die Königsdisziplin in der Hundeerziehung. „Ich möchte nur, dass mein Hund kommt, wenn ich ihn rufe. Alles andere ist mir nicht so wichtig...". Ist das überhaupt möglich und was zeichnet einen verlässlichen Rückruf aus und wie trainiere ich diesen fair und konsequent?
mehr erfahrenGruppenspaziergang
Wir gehen in der gemischten Gruppe gemeinsam spazieren. Je nach Ort oder teilnehmenden Hunden angeleint oder auch mal frei.
mehr erfahrenBirne und Body: Edition Erziehung & FUN
Den Hund zu schulen seinen Körper langsam und mit Bedacht zu bewegen und Bewegungen bewusst wahrzunehmen. Dazu noch nicht alltägliche Denkaufgaben. Das ist etwas für Jederhund!
mehr erfahrenSTOP! AUS! ENDE GELÄNDE!
In dieser Stunde geht es darum Deinem Hund beizubringen, ein unerwünschtes oder auch gefährliches Verhalten beenden/stoppen zu können. Wie lernt Dein Hund das Unterbrechen seines Verhaltens und wie baust Du das Training sinnvoll und fair auf?
mehr erfahrenHundebegegnungen! Mit und ohne Leine im echten Leben üben.
In dieser Stunde beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Thema der Hundebegegnungen, die draußen stattfinden. Wie regelst Du Hundebegegnungen am besten und was ist gut für Dich und Deinen Hund?
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenEntspannter Hund!Die Chill-Out Gruppe.
Heute haben wir es vielfach mit aufgedrehten und unruhigen Hunden zu tun. Die meisten unserer Hunde können nicht gut chillen und müssen heute fast lernen sich zu entspannen. Woran liegt das und was kann man dagegen tun?
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenWatte im Kopf? Pubertät des Hundes
Die Pubertät Deines Hundes kann eine herausfordernde Zeit für euch beide sein. Aus dem eben noch so kleinen Welpen wird ein Teenie und das lässt einige Fragen aufkommen. Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Abend.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenIntensivtraining: aggressiver Hund
Dein Hund zeigt Aggressionsverhalten gegenüber anderen Hunden, Menschen oder anderen Umweltreizen? Dann ist unser Komplettpaket zum Aggressionsverhalten des Hundes das Richtige für Dich. Individuell, tiefgehend & wirksam.
mehr erfahrenIntensivtraining: Hundewissen komplett
Du möchtest mehr als einfach nur einen Workshop buchen? Du möchtest eine Runge Wissen über Hunde von A bis Z? Dann haben wir etwas für Dich! Unser Intensivtraining: Hundewissen komplett beinhaltet fast alle unserer Vorträge, Workshops und Camps und gibt Dir einen roten Faden für das Leben mit Hunden.
mehr erfahrenIntensivtraining: Kommunikation Mensch & Hund
ei diesem Intensivpaket bekommst Du alles, was Du brauchst um die Beziehung und die Kommunikation mit Deinem Hund zu verbessern. Hebe Deine Beziehung auf ein neues Level und lerne wirklich mit Deinem Hund zu kommunizieren.
mehr erfahrenIntensivtraining: unsicherer Hund
Du hast einen unsicheren oder gar ängstlichen und und möchtest diesen ganz individuell und intensiv unterstützen? Dann ist unser Intensivtraining für unsichere Hunde genau das Richtige für Dich!
mehr erfahrenIntensivtraining: jagender Hund
Du hast einen jagenden Hund und möchtest ganz intensiv daran arbeiten, das Jagdverhalten besser händeln zu können? Dann ist unser Komplettpaket aus verschiedenen passenden Workshops und Einzelstunden genau das Richtige für Dich.
mehr erfahrenIntensivtraining: unruhiger Hund
Dein Hund ist oft aufgeregt und leicht erregbar bei verschiedenen Umweltreizen? Genau für diese Themen haben wir unser Komplettpaket für aufgeregte Hunde im Angebot. Helfe Deinem Hund zu innerer Ruhe zu finden. Für mehr Resilienz und ein glücklicheren Alltag.
mehr erfahrenAuswahl/Eignungstest
Um Deinen Hund erfolgreich als Therapiebegleithund einsetzen zu können, sollten Du und Dein Hund gewisse Eigenschaften haben und einige Voraussetzungen erfüllen. Diese individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten werden in unserem Eignungstest überprüft. Wir machen das ganz entspannt und verbringen 4 Std. Zeit gemeinsam mit Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenDeep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes
Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.
mehr erfahrenAuswahl/Eignungstest
Um Deinen Hund erfolgreich als Therapiebegleithund einsetzen zu können, sollten Du und Dein Hund gewisse Eigenschaften haben und einige Voraussetzungen erfüllen. Diese individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten werden in unserem Eignungstest überprüft. Wir machen das ganz entspannt und verbringen 4 Std. Zeit gemeinsam mit Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenSafety First! Erste Hilfe Kurs
Unser Erste Hilfe Kurs wird von Dr. Ulrike Althöhn geleitet und gibt einen guten Überblick über die Handlungsmöglichkeiten im Notfall und vermittelt Dir Grundkenntnisse zur Gesundheit Deines Hundes, Unfallverhütung, Reisen mit Hund uvm. Praktische Übungen runden den Erste Hilfe Workshop ab.
mehr erfahrenZu mir oder zu dir? Verbindlicher Rückruf
Die Königsdisziplin in der Hundeerziehung. „Ich möchte nur, dass mein Hund kommt, wenn ich ihn rufe. Alles andere ist mir nicht so wichtig...". Ist das überhaupt möglich und was zeichnet einen verlässlichen Rückruf aus und wie trainiere ich diesen fair und konsequent?
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenIn der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.
mehr erfahren3 x 3 = 4? Lernverhalten des Hundes
Die Voraussetzung, Deinem Hund fair Dinge beizubringen, ist zu verstehen, wie Dein Hund lernt. Völlig losgelöst von Methoden, geht es darum, Lerntheorien zu verstehen und anzuwenden. Eine absolute Grundlage in der Arbeit mit Deinem Hund!
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenWatte im Kopf? Pubertät des Hundes
Die Pubertät Deines Hundes kann eine herausfordernde Zeit für euch beide sein. Aus dem eben noch so kleinen Welpen wird ein Teenie und das lässt einige Fragen aufkommen. Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Abend.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenHilf mir! Von Angst, Furcht und Unsicherheiten bei Hunden
Was ist eigentlich Angst und wie grenze ich diese zu einer Unsicherheit des Hundes ab? Warum hilft Mitleid den Hunden nicht weiter und wie stärke ich einen unsicheren oder ängstlichen Hund wirklich? Diese Themen beschäftigen uns in diesem Workshop.
mehr erfahrenAusbildungsinhalte und Preise
Hier findest Du alle Informationen zum Ablauf der Therapiebegleithunde- ausbildung und den anfallenden Kosten.
mehr erfahrenPäddogs/KiTa Hunde
Du arbeitest in der Schule oder in der Kindertagesstätte und träumst davon, Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde
Du arbeitest in der Logopädie, Physiotherapie, Ergopädie oder in einem anderen therapeutischen Beruf und träumst davon Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenIn der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenZu mir oder zu dir? Verbindlicher Rückruf
Die Königsdisziplin in der Hundeerziehung. „Ich möchte nur, dass mein Hund kommt, wenn ich ihn rufe. Alles andere ist mir nicht so wichtig...". Ist das überhaupt möglich und was zeichnet einen verlässlichen Rückruf aus und wie trainiere ich diesen fair und konsequent?
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenCAMP: Outdoor und Hund! Gemeinsam in der Natur.
In der Natur mit Deinem Hund Dinge zu tun, die mit Hundeerziehung nichts zu tun haben. Herrlich! Es geht um Natur, Beisammensein und eine entspannte Zeit mit unseren Hunden. Feuer machen, wandern und draußen kochen! Das gemeinsam mit Deinem Hund. Was willst Du mehr?
mehr erfahrenEin Hund ist kein Hund?! Mehrhundehaltung
Du hast den Wunsch, Dir einen weiteren Hund oder weitere Hunde zu Deinem aktuellen Hund anzuschaffen?! Gründe dafür oder auch dagegen gibt es viele. Was es aber wirklich bedeutet, mehrere Hunde zu haben, darum geht es bei diesem Workshop.
mehr erfahrenDer knurrt! Aggressionsverhalten des Hundes
Aggressionsverhalten oder auch Agonistisches Verhalten unserer Hunde ist erstmal ein Normalverhalten. Echt? Ja! Nicht gern gesehen aber oft völlig normal.
mehr erfahrenDeep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes
Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahren3 x 3 = 4? Lernverhalten des Hundes
Die Voraussetzung, Deinem Hund fair Dinge beizubringen, ist zu verstehen, wie Dein Hund lernt. Völlig losgelöst von Methoden, geht es darum, Lerntheorien zu verstehen und anzuwenden. Eine absolute Grundlage in der Arbeit mit Deinem Hund!
mehr erfahrenWatte im Kopf? Pubertät des Hundes
Die Pubertät Deines Hundes kann eine herausfordernde Zeit für euch beide sein. Aus dem eben noch so kleinen Welpen wird ein Teenie und das lässt einige Fragen aufkommen. Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Abend.
mehr erfahrenAuswahl/Eignungstest
Um Deinen Hund erfolgreich als Therapiebegleithund einsetzen zu können, sollten Du und Dein Hund gewisse Eigenschaften haben und einige Voraussetzungen erfüllen. Diese individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten werden in unserem Eignungstest überprüft. Wir machen das ganz entspannt und verbringen 4 Std. Zeit gemeinsam mit Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenIn der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.
mehr erfahrenHilf mir! Von Angst, Furcht und Unsicherheiten bei Hunden
Was ist eigentlich Angst und wie grenze ich diese zu einer Unsicherheit des Hundes ab? Warum hilft Mitleid den Hunden nicht weiter und wie stärke ich einen unsicheren oder ängstlichen Hund wirklich? Diese Themen beschäftigen uns in diesem Workshop.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenZu mir oder zu dir? Verbindlicher Rückruf
Die Königsdisziplin in der Hundeerziehung. „Ich möchte nur, dass mein Hund kommt, wenn ich ihn rufe. Alles andere ist mir nicht so wichtig...". Ist das überhaupt möglich und was zeichnet einen verlässlichen Rückruf aus und wie trainiere ich diesen fair und konsequent?
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenCAMP: Persönlichkeiten und Beziehungen! Ein Blick hinter die Kulisse.
Die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Hunden sind so vielschichtig, besonders und manchmal eben auch etwas holprig. In diesem Camp geht es um Deine Persönlichkeit und die Deines Hundes. Keine Mensch/Hund Beziehung ist gleich und genau das macht Beziehungen zu Hunden so einzigartig und besonders.
mehr erfahrenPäddogs/KiTa Hunde
Du arbeitest in der Schule oder in der Kindertagesstätte und träumst davon, Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde
Du arbeitest in der Logopädie, Physiotherapie, Ergopädie oder in einem anderen therapeutischen Beruf und träumst davon Deinen Hund dort sinnvoll einzusetzen?! Unsere Ausbildung zum Therapiebegleithund bietet den fachlichen Rahmen, um Mensch-Hund-Teams auf den zukünftigen Einsatz in diesen sensiblen Bereichen vorzubereiten.
mehr erfahrenAusbildungsinhalte und Preise
Hier findest Du alle Informationen zum Ablauf der Therapiebegleithunde- ausbildung und den anfallenden Kosten.
mehr erfahrenDeep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes
Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.
mehr erfahrenWatte im Kopf? Pubertät des Hundes
Die Pubertät Deines Hundes kann eine herausfordernde Zeit für euch beide sein. Aus dem eben noch so kleinen Welpen wird ein Teenie und das lässt einige Fragen aufkommen. Diesen Fragen widmen wir uns an diesem Abend.
mehr erfahrenDer knurrt! Aggressionsverhalten des Hundes
Aggressionsverhalten oder auch Agonistisches Verhalten unserer Hunde ist erstmal ein Normalverhalten. Echt? Ja! Nicht gern gesehen aber oft völlig normal.
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenDressierst du noch oder kommunizierst du schon? Körpersprachlich kommunizieren lernen.
Das Verständnis der Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Schritt zu einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung. Hierbei steht die körpersprachliche Arbeit an erster Stelle. Weg von Kommandos zu einer leisen, körpersprachlichen Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
mehr erfahrenDie Beziehung! Grundlagen für ein entspanntes Miteinander
Dieser Abendvortrag beschäftigt sich mit den Grundlagen im Zusammenleben mit Hunden. Was macht eine harmonische und gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund aus und was brauchen Hunde wirklich?
mehr erfahrenWillst Du mit mir gehen? Leinenführigkeit & Orientierung
Orientierung ist das halbe Leben-oder vielleicht doch das Ganze? Ein Hund, der sich an Dir orientieren kann, hat es im Leben leichter. Und Du hast es mit einem orientierten Hund natürlich auch viel einfacher im Alltag. Orientierung ist also die Grundlage für einfach ALLES!
mehr erfahrenIn der Ruhe liegt die Kraft! Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
„Der ist ja cool. Wie hast Du das denn gemacht?“ Alle wollen einen coolen Hund... Nur, Frustrationstoleranz & Impulskontrolle dem eigenen Hund wirklich beibringen- das ist oft schwerer als gedacht. "Langsam machen" ist in unserer Gesellschaft nicht nur für Hunde ein Problem.
mehr erfahrenTherapiebegleithunde Training & Austausch
Hier finden alle Absolvent*innen und Anwärter*innen unserer Therapiebegleithunde- ausbildung die regelmäßigen Trainings zum Erhalt der Zertifizierung und zum gegenseitigen Austausch und "am Ball bleiben".
mehr erfahrenEin Hund ist kein Hund?! Mehrhundehaltung
Du hast den Wunsch, Dir einen weiteren Hund oder weitere Hunde zu Deinem aktuellen Hund anzuschaffen?! Gründe dafür oder auch dagegen gibt es viele. Was es aber wirklich bedeutet, mehrere Hunde zu haben, darum geht es bei diesem Workshop.
mehr erfahren3 x 3 = 4? Lernverhalten des Hundes
Die Voraussetzung, Deinem Hund fair Dinge beizubringen, ist zu verstehen, wie Dein Hund lernt. Völlig losgelöst von Methoden, geht es darum, Lerntheorien zu verstehen und anzuwenden. Eine absolute Grundlage in der Arbeit mit Deinem Hund!
mehr erfahren