Deep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes

Deep talk! Hunde lesen lernen! Ausdrucksverhalten des Hundes

„Der ist dominant, den musst Du kastrieren lassen“. „Der hat Angst“. Diese oder ähnliche Feststellungen auf der Hundewiese werden oft ohne Deinen Hund zu kennen, getroffen und geben eine vermeintliche Information über das Sozialverhalten Deines Hundes.

Im Grunde klar und deutlich, aber oft fehlinterpretiert und vermenschlicht. Die Körpersprache und Kommunikation Deines Hundes lesen zu können und wirklich zu verstehen, das ist der Inhalt dieses Workshops. Wir schauen uns die Hunde in Interaktionen genau an und Du lernst, Deinen Hund und die anderen Hunde richtig zu lesen.

„Der ist dominant, den müssen Sie kastrieren lassen“. „Der hat Angst“. Diese oder ähnliche Feststellungen auf der Hundewiese werden oft ohne den Hund zu kennen, getroffen und geben eine vermeintliche Information über das Sozialverhalten eines Hundes.

Wir schauen uns Hunde in der Interaktion miteinander an und ebenso in der Interaktion mit Menschen. Deinen Hund lesen können, das bringt das Zusammenleben mit Deinem Hund auf ein anderes Level und beugt Missverständnissen vor.

Hunde sind in ihrem Ausdrucksverhalten und der Kommunikation oft sehr viel klarer als wir Menschen und es wäre schön, wenn der Mensch den Hund richtig lesen könnte. Wie würden wir uns fühlen, wenn uns das Gegenüber oft fehlinterpretiert?

Unter Specials auf dieser Homepage gibt es eine Kurzversion "Hundekontaktstunde". Dort werden 2 Stunden lang verschiedene Hunde laufengelassen und das Gesehene wird besprochen. Ideal, um nach dem Workshopm am Ball zu bleiben. Hundekontaktstunde! Moderierter Freilauf

Wie läuft ein Workshoptag bei uns ab?

Erstmal kommen alle Meschen und Hunde entspannt an und finden einen Platz, wo es sich möglichst gut zur Ruhe kommen lässt. Die Räumlichkeiten sind großzügig, so dass das kein Problem ist. Du nimmst am besten eine Decke oder gerne deine Faltbox (wenn der Hund diese sehr gern mag) und baust Deinem Hund für die Dauer des Workshops ein Lager, wo er/sie auch mal eine Pause machen kann. 
 
Dann erklären wir der Gruppe die Örtlichkeiten, sowie den Tagesablauf und je nach Thema auch die Besonderheiten der Veranstaltung. Dann gibt es ein Käffchen und wir starten je nach Thema oft mit ein bisschen Theorie zum Thema. Wenn es kalt ist, wärmt unser Kamin die Halle und im Sommer können wir alle Tore aufmachen. Hitze und Kälte ist also kein Problem, Du solltest Dich aber natürlich "Outdoor gerecht" anziehen. 
 
Dann geht es los und wir gehen in praktische Übungen, je nach Wetterlage in der Halle oder eben auf dem Gelände. Wir machen immer eine Stunde Mittagspause, in der die Hunde ( je nach Thema) laufen dürfen oder in der Umgebung ein Spaziergang gemacht werden kann. Essen kann bestellt oder natürlich mitgebracht werden. Wasser und Kaffee und etwas zu naschen stehen immer parat. 
 
Alles also ganz entspannt! Bei Fragen zu den Abläufen oder wenn Du Dir unsicher bist, ob Dein Hund das "schafft" , dann melde Dich bei uns. Es ist die beste Übung einen ganzen Tag unter Menschen und Hunden zu verbringen. Das versprechen wir Dir!
 
 

Zur Hundeschule
Auf einen Blick
  • Körpersprache des Hundes lesen und verstehen
  • Tagesworkshop 10:00h bis 17:00h inkl.Mittagspause
  • Teilnahme mit dem eigenen Hund
  • Teilnahme ohne Hund ist möglich
  • ggf. Maulkorb mitbringen
  • die Teilnehmer*innen entscheiden, welche Situationen gemacht werden sollen
  • 200,00 € Mensch/Hund Team
  • exklusiver Veranstaltungort mit Trainingshalle & Gelände
  • von der TÄK SH als Fortbildung anerkannt
Flyer runterladen (PDF)



Termine

Bad Segeberg
Workshop
Freitag | 03.10.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Bad Segeberg
200,00 €
Bad Segeberg
Workshop
Samstag | 17.01.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Bad Segeberg
200,00 €